Quantcast
Channel: Vogelforen - Ausstellungen, Börsen und Vorträge
Viewing all 303 articles
Browse latest View live

Vogelbörse in Gros Rederching (57) Frankreich

$
0
0
Am 15.03.2015 findet in Gros Rederching eine Börse statt in der Salle Polyvalente Jaulin von 8 bis 13h00, organisiert von La Plume Exotique du Pays de Bitche

Reiser Jacky
0387966165

Vogelbörse Hamm/Westf.

$
0
0
Am 14.03.2015 findet in der Von-Thünen-Halle in Hamm die monatliche Vogelbörse des Vogelschutz-, Vogelliebhabervereins Hamm und Umgebung e.V. statt.

Neben verschiedenen Arten von Vögeln (Sittiche, Exoten, Papageien, Kanarienvögel) wird auch hochwertiges Futter und Zubehör angeboten.

Auch das Gespräch zwischen den Besuchern der Börse kommt bei sehr guten Brötchen und leckerem Kaffee nicht zu kurz!

Die Börse startet um 08.00 Uhr.

Mehr Infos, Fotos und Download-Material: Vogelbörse Hamm - Vogelschutz-, Vogelliebhaberverein Hamm und Umgebung e.V.

Adresse:
Von-Thünen-Halle
Hubert-Westermeier-Straße 1 (vormals: An-der-Von-Thünen-Halle)
59069 Hamm

14.03.2015 --- Große Vogelbörse in Landau

$
0
0
:0-Große Vogelbörse am 14.03.15 in Landau
1. Gemeinsame Vogelbörse der „AZ-Ortsgruppe Landau“ und des „Vogelzuchtverein Kanaria 1900 Landau und Umgebung e.V“. Am Samstag, den 14.03.2015 von 8.00 bis 12.00 Uhr Große Vogelbörse in der Süwegahalle (Am Kronwerk 1) in 76829 Landau. Es steht ein optimales Platzangebot sowie reichlich Parkplätze zur Verfügung. Die allgemeinen Vogelmarktrichtlinien sowie Tierschutzbestimmungen sind einzuhalten und werden überwacht. Kein Standgeld. Jeder kann kaufen, verkaufen, tauschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Infos: Wawerzinek 06349-990004 oder Seelinger 07272-71969

02.04.15 Fachvortrag in 89584 Ehingen-Erbstetten ( Raum Ulm ) von Dr Bürkle

$
0
0
Dr Bürkle hält am 02 April 2015 im Rahmen seiner Sprechstunde,
auf dem Schullandheim Vogelhof in 89584 Ehingen-Erbstetten einen Fachvortrag zum Thema: zeitgemäße Haltung /
Zucht von Papageien.
Beginn ist nach der Sprechstunde gegen 20 Uhr.

Anmeldungen zum Fachvortrag unter Tel. 07392-968712

Börse Rheinstetten

$
0
0
Wann ist die börse in Rheistetten-Forcheim.

Mfg Eric

Vogelbörse in Salzdahlum

$
0
0
Hallo,

kann mir jemand sagen ob am Samstag die Vogelbörse in Salzdahlum statt findet?

Vogel-und Geflügelbörseam 05.04. in Schwabhausen bei Gotha

$
0
0
Jeden 1. Sonntag im Monat findet die seit 1999 bekannte Vogel- und Geflügelbörse in Schwabhausen bei Gotha, von 8-12 Uhr, statt; angeboten werden verschiedene Ziervögel, Exoten, Sittiche, Geflügel, Meerschweinchen, Hasen etc.; Börsenordnung ist zwingend einzuhalten, Uneinsichtige werden abgewiesen; optimale Verkehrsanbindung A4/A71, ausreichend Parkplätze (kostenfrei), Bistro, gut beleuchtete und beheizte Halle,


Papageien und Sittiche - Home
Tel.0171/9055472

:0-:0-:0-:0-:0-

Börse Haguenau

$
0
0
Die börse in Haguenau ist abgesagt.

Mfg Eric

7. Geflügeloase am 01. Mai 2015 in 48231 Warendorf

$
0
0
Der Vogelzuchtverein Sassenberg e. V. und der Geflügelzuchtverein Warendorf von 1898 präsentieren:

7. Geflügeloase am 01. Mai 2015 (geöffnet ab 10:00 Uhr)

Auf dem Hof Hokamp,
Gröblingen 44 / Am Tatenhauser Weg (zwischen 48231 Warendorf und 48336 Sassenberg gelegen)

Gezeigt wird eine Ziergeflügel- und Vogelschau.

Für Kinder wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit unterschiedlichen Attraktionen geboten.

Für das leibliche Wohl sorgen die Vereinsmitglieder mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, einem Getränke- sowie einem Imbisstand.

Eintritt: Frei

Vogelbörse Hamm / Westf.

$
0
0
Am 11.04.2015 findet in der Von-Thünen-Halle in Hamm die monatliche Vogelbörse des Vogelschutz-, Vogelliebhabervereins Hamm und Umgebung e.V. statt.

Neben verschiedenen Arten von Vögeln (Sittiche, Exoten, Papageien, Kanarienvögel) wird auch hochwertiges Futter und Zubehör angeboten.

Auch das Gespräch zwischen den Besuchern der Börse kommt bei sehr guten Brötchen und leckerem Kaffee nicht zu kurz!

Die Börse startet um 08.00 Uhr.

Mehr Infos, Fotos und Download-Material: Vogelbörse Hamm - Vogelschutz-, Vogelliebhaberverein Hamm und Umgebung e.V. Adresse:
Von-Thünen-Halle
Hubert-Westermeier-Straße 1 (vormals: An-der-Von-Thünen-Halle)
59069 Hamm

Vogelbörsen im Grossraum Stuttgart

$
0
0
Hat jemand von Euch termine ,wann die nächsten Vogelbörsen im Grossraum Stuttgart sind, weil finde nirgends Termine im Netz.Wichtig ist eigentlich nur für mich Zubehör zur Information

danke schon mal
Wolfi_bw

Hansebird 2015

$
0
0
20. und 21. Juni in Hamburg, mit interessanten Vorträgen.

KLICK

Vogelbörse Hamm / Westf.

$
0
0
Am 13.06.2015 findet in der Von-Thünen-Halle in Hamm die monatliche Vogelbörse des Vogelschutz-, Vogelliebhabervereins Hamm und Umgebung e.V. statt.

Neben verschiedenen Arten von Vögeln (Sittiche, Exoten, Papageien, Kanarienvögel) wird auch hochwertiges Futter und Zubehör angeboten.

Auch das Gespräch zwischen den Besuchern der Börse kommt bei sehr guten Brötchen und leckerem Kaffee nicht zu kurz!

Die Börse startet um 08.00 Uhr.

Mehr Infos, Fotos und Download-Material: Vogelbörse Hamm - Vogelschutz-, Vogelliebhaberverein Hamm und Umgebung e.V. Adresse:
Von-Thünen-Halle
Hubert-Westermeier-Straße 1 (vormals: An-der-Von-Thünen-Halle)
59069 Hamm

Zwolle oder Reggio Emilia

$
0
0
wo werden die meisten Weichfresser angeboten ?????

Vogelausstellung in West Australien

$
0
0
Jetzt sind in Australien sehr viele Vogelschauen , das Wetter ist zur Zeit nicht so warn , hier ist jetzt Winter. Hier gibt es schon super WS Schauvögel.
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Auststellung OZ.jpg 
Hits:	- 
Größe:	68,5 KB 
ID:	345507  

43. Große Crailsheimer Vogelbörse

$
0
0
Am Samstag, den 5. September 2015
43. Große Vogelbörse in Ilshofen in der Arena Hohenlohe.

Hier eine kurze Vorstellung der Arena und dem Ablauf der Börse.

Die Arena-Hohenlohe, (für Navis, Justus-von-Liebig Str.1 74532 Ilshofen,) liegt etwa 1000 Meter von der Autobahn A6, Abfahrt Kirchberg AS 45, entfernt.
Die Arena ist in Fahrtrichtung Crailsheim rechts liegend.
Nach der Einfahrt sollte man sich dem Team einweisend einordnen wie folgt: Aussteller mit Vögel fahren um die Arena zur Einlieferungspforte, parken dort nach Anweisung, liefern ihre Vögel ein und können ihr Auto dort stehen lassen.
Einlass für Verkäufer/Händler ist ab 7 Uhr bis 9.00 Uhr.
Für Besucher öffnen wir ab 8 Uhr, Verkauf bis ca. 12 Uhr.
Für Besucher ist der Parkplatz gegenüber gelegen und die Besucher benutzen den vorderen Eingang.
Nach der Einlieferung und der Kontrolle sind sie nun in der Rundhalle.
In dieser haben sie angenehme 18 Grad und wir hoffen auch genügend Platz. Unsere Bewirtschaftung halten wir in dem vorhandenen Restaurant ab.

NEU: Voranmeldung, an dieser Veranstaltung noch mit örtlicher Anmeldung, Formular auf Homepage zum Runterladen und Ausfüllen, bitte leserlich ausgefüllt mitbringen.
NEU: Fotografier - und Filmverbot, Mietkäfige, kostenlose Vogelaufbewahrung – Neuerungen nachzulesen in der neuen Börsenordnung (02.2013).
Das Rauchverbot gilt in der gesamten Arena, die Raucher werden gebeten außerhalb zu rauchen.
800 Parkplätze, beheizte, helle, freundliche 1200 m² Halle, gute, eigene Bewirtschaftung.
Händler müssen im Besitz einer gültigen Reisegewerbekarte sein, die auch das entsprechende Warensegment enthält. Händler sind in der Halle 1 untergebracht.

Sollten Fragen aufkommen, so melden sie sich bitte bei der Börsenleitung/Vorstand Alfred Hausch.
Weitere Infos unter Vogelbörse Crailsheim.
Info : Hausch (AZ 307), hausch.alfred@t-online.de, 07951 297 11 94

Vogelbörse Hamm/Westf.

$
0
0
Am 08.08.2015 findet in der Von-Thünen-Halle in Hamm die monatliche Vogelbörse des Vogelschutz-, Vogelliebhabervereins Hamm und Umgebung e.V. statt.

Neben verschiedenen Arten von Vögeln (Sittiche, Exoten, Papageien, Kanarienvögel) wird auch hochwertiges Futter und Zubehör angeboten.

Auch das Gespräch zwischen den Besuchern der Börse kommt bei sehr guten Brötchen und leckerem Kaffee nicht zu kurz!

Die Börse startet um 08.00 Uhr.

Mehr Infos, Fotos und Download-Material: Vogelbörse Hamm - Vogelschutz-, Vogelliebhaberverein Hamm und Umgebung e.V.

Adresse:
Von-Thünen-Halle
Hubert-Westermeier-Straße 1 (vormals: An-der-Von-Thünen-Halle)
59069 Hamm

10.-13. September Tagung der GTO und Estrilda in Kraichtal

$
0
0
Habe den Beitrag gelöscht, hatte die Regeln erst nach dem Einstellen gelesen.
Leider bekomme den Titel nicht weg, da muss wohl der Moderator ran.

10.DEU-BE-LUX Vogelausstellung in 54634 Bitburg 17./18.10.2015

$
0
0
Der Eifeler Vogelfreunde e.V. Bitburg möchte nunmehr zum 10. Mal zu seiner Vogelausstellung im Dreiländereck DEUtschland-BElgien-LUXemburg am Wochenende 17./18.Oktober 2015 in der Halle 300 in 54634 Bitburg, Kopernikusstraße 2 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr einladen.
Der zahlenmäßig nur kleine Verein wird wieder mit der Unterstützung vieler Helfer versuchen, mit viel natürlicher Dekoration seine nachgezüchteten Vögel zu präsentieren.
So werden wieder viele farbenprächtigen Gouldamadinen und eine große Auswahl an Neophemen die Betrachter erfreuen, verschiedene quirligen Finkenarten, kleine Papageien wie Wellensittiche und andere Sitticharten, Großpapageien wie Aras, Kakadus, Edelpapageien und Amazonen werden zu sehen sein. Graupapageien werden ihr Können unter Beweis stellen und in der begehbaren Voliere kann man den dort eingesetzten Vögeln ganz nah sein. Waldvögel und das große Angebot an Wasserziergeflügel runden die Ausstellung ab.

Auch einige Künstler haben die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen und zum Verkauf anzubieten.

Darüber hinaus wird Neues und Wissenswertes über einheimische und exotische Vögel angeboten. So hält der auf Vogelkrankheiten spezialisierte Tierarzt aus Luxemburg Dr. Manderscheid Vorträge über Fragen zur Papageienhaltung. Claudia Schlüter aus Daun, Herausgeberin der Fachzeitschrift „Papageienzeit“, wird Aufklärungsarbeit bezüglich der Haltung von Papageien leisten. Ein Futtermittelhersteller (Deli nature) wird sich den Fragen von Interessierten stellen.

Und natürlich stehen die Mitglieder des Vereins, Züchter aus dem grenzüberschreitenden Raum Deutschland, Belgien und Luxemburg für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Gerne geben sie ihre reichhaltige Erfahrung in Sachen Vogelzucht und –haltung weiter.

Auf keinen Fall wird der Vogelschutz zu kurz kommen. Wir werden praktische Hinweise geben, wie ein geeigneter Nistkasten aussieht, wie man ihn anbringt und wie man ihn betreut. Durch unsere Betreuung von Nistkästen und durch unsere Mitgliedschaft im Verband Deutscher Waldvogelpfleger und Vogelschützer haben einige Mitglieder ein großes Fachwissen erworben.

Doch auch das gemütliche Beisammensein bei Kaffe und Kuchen, Würstchen und Kartoffelsalat kommt nicht zu kurz. Lassen Sie sich ein auf ein paar nette Stunden mit den Eifeler Vogelfreunden.
Programm:
Große 25jährige Jubiläums-Vogelausstellung am 17./18. Oktober 2015
in der Halle 300 in Bitburg.
Hiermit geben wir Ihnen das Programm der 10. DEU-BE-LUX Vogelausstellung
der Eifeler Vogelfreunde bekannt.

Samstag 17.10.2015 10:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung
12:00 Uhr: Vortrag Claudia Schlüter - Training mit Papageien - Das Wer, Warum und Wie
13:00 Uhr: Vortrag Dr.med.vet. Carlo Manderscheid Thema "Patient Papagei"
14:00 Uhr: Vortrag Claudia Schlüter - Problemverhalten: Rupfen, Schreien, Beißen - Was kann man tun?
15:00 Uhr: Vortrag Dr.med.vet. Carlo Manderscheid Thema " Krankheiten bei Papageien"
16:00 Uhr: Vortrag Lodo Wille (Firma Beyer/Deli Nature) "Vogelfutter für einheimische und exotische Vögel"
18:00 Uhr: Ausstellungsende für den 1. Tag

Sonntag 18.10.2015 10:00 Uhr: Beginn 2. Tag der Ausstellung
11:30 Uhr: Vortrag Claudia Schlüter - Training mit Papageien nach wissenschaftlich anerkannten Methoden und von Tierärzten empfohlen - Das Wer, Warum und Wie
12:30 Uhr: Vortrag Dr.med.vet. Carlo Manderscheid Thema "Patient Papagei"
14:00 Uhr: Vortrag Claudia Schlüter - Problemverhalten: Rupfen, Schreien, Beißen - Was kann man tun?
15:30 Uhr: Vortrag Dr.med.vet. Carlo Manderscheid Thema "Krankheiten bei Papageien"
18:00 Uhr: Ausstellungsende

ICC Schau 2015 in 72805 Lichtenstein/Honau

$
0
0
Freunde treffen sich!

Unter diesem Motto findet die 35. Schau des Internationalen Cardueliden Clubs statt.

Schau
17. Oktober 9-17 Uhr
18. Oktober 9-15 Uhr
Echazhalle 72805 Lichtenstein/Honau

Carduelidenbörse
18.Oktober 8-11 Uhr
Gemeindehaus 72805 Lichtenstein/Honau

Hier werden die verschiedensten Carduelidenarten, die sich in den Volieren und Zuchtstuben unserer Mitglieder befinden, vorgestellt. In jedem Jahr sind es etwa 70 Arten von Cardueliden. Hier werden auch seltene Arten gezeigt, die man sonst auf kaum einer anderen Schau sehen kann. Von jeder Art wird jeweils nur ein Paar in art- und tierschutzgerechten Schauvitrinen und Volieren dem Publikum präsentiert.

Ich freue mich auf euer kommen

A.Radovan
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Plakat_2015_1.jpg 
Hits:	- 
Größe:	68,9 KB 
ID:	347408  
Viewing all 303 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>