Quantcast
Channel: Vogelforen - Ausstellungen, Börsen und Vorträge
Viewing all 303 articles
Browse latest View live

Carduelidenschau 2014

$
0
0
[B]INTERNATIONALER CARDUELIDEN CLUB (ICC)[/B]
Spezialclub zur Förderung der Zucht und Haltung von Cardueliden


CARDUELIDEN SCHAU 2014 MIT ÖFFENTLICHER CARDUELIDENBÖRSE
vom 10. bis 12. Oktober 2014

Ausstellungsort:
Bürgerhalle der Gemeinde Wettringen
Unter den Linden 8
DE - 48493 Wettringen


ÖFFENTLICHE CARDUELIDENBÖRSE
Jeder kann die Börse beschicken!! (Auch Nichtmitglieder) (Keine Händler!!)
am Sonntag den 12. Oktober von 9 Uhr bis 12:30 Uhr
Einliefern von 9:00 bis 11:00
im Hotel „ZUR POST“, Kirchstraße 4, DE - 48493 Wettringen

Ausländische Börsenbeschicker müssen bei der Einlieferung ein Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis vorlegen.

Für Vögel die nach der Bundesartenschutzverordnung beringt werden müssen, ist eine Herkunftsbescheinigung/Züchterbescheinigung mitzuführen.

Beide Formulare können Sie von der ICC –Homepage downloaden.

Aktuelle Hinweise zur Schau und Börse (Anmeldung, Meldeschluss, Börsenordnung usw.)
siehe unter: Internationaler Cardueliden Club e.V.: HOME

Vogelschau in 48336 Sassenberg am 04. + 05. Oktober

$
0
0
Der Vogelzuchtverein Sassenberg e. V. lädt ein zur diesjährigen Vogelschau mit Tombola und Cafeteria

am 04. + 05. Oktober 2014

in der Schützenhalle im Brook (Telgenkamp 2a) in 48336 Sassenberg.

Öffnungszeiten:

Samstag 04.10.2014 von 10:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag 05.10.2014 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Veranstalter:

Vogelzuchtverein Sassenberg e. V.
AZ-Ortsgruppe 474

Vogelbörse Hamm am 13.09.2014

$
0
0
Am 13.09.2014 findet in der Von-Thünen-Halle in Hamm die monatliche Vogelbörse des Vogelschutz-, Vogelliebhabervereins Hamm und Umgebung e.V. statt.

Neben verschiedenen Arten von Vögeln (Sittiche, Exoten, Papageien, Kanarienvögel) wird auch hochwertiges Futter und Zubehör angeboten.

Auch das Gespräch zwischen den Besuchern der Börse kommt bei sehr guten Brötchen und leckerem Kaffee nicht zu kurz!

Die Börse startet um 08.00 Uhr.

Mehr Infos, Fotos und Download-Material: Vogelbörse Hamm - Vogelschutz-, Vogelliebhaberverein Hamm und Umgebung e.V.

Adresse:
Von-Thünen-Halle
Hubert-Westermeier-Straße 1 (vormals: An-der-Von-Thünen-Halle)
59069 Hamm

Schwäbisch Haller Vogelbörse am 18.10.14 in Wolpertshausen

$
0
0
Hallo Züchterkameraden,

wir laden Euch ein zu unserer Schwäbisch Haller
Herbst-Vogelbörse
am 18. Oktober 2014, 7-11:00 Uhr

74549 Wolpertshausen, Herolthalle, Haller Straße 19

- Vogelfutter- und Zubehörverkauf, Heinz Grimm, 74564 Crailsheim, 07951-23674
- Lebendfutterverkauf, Marco Kurz, 0176-96 154 289 / Oliver Uebel, 07907-58 81 51, Qualitätsfutter für Reptilien, Amphibien und Angler - Futterhaeusle, Qualitätsfutter für Fische, Reptilien und Amphibien

- Es gelten die Richtlinien für Börsen von BNA / AZ, verschmutzte und überbesetzte Käfige werden abgewiesen
- Hühnervögel und Wachteln sind nur mit aktuellem Impfzeugnis und Bescheinigung des Tierarztes zugelassen

Hinweis des Veterinäramtes:
- alle Käfige sind zu beschriften (Verkäufer, Vogelart, Preise, ...)
- jeder Vogel ist mit Trinkwasser zu versorgen[/color]

Infos, Anfahrt/Kontakt: Vogelliebhaber Schwbisch Hall

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Vogelausstellug Pforzheim-Eutingen

$
0
0
Am langen Wochenende vom 03.10.14 bis 05.10.14 findet wieder die jährliche Vogelausstellung der AZ-Ortsgruppe Vogelliebhaber Pforzheim in der Kleintierzüchterhalle Pforzheim-Eutingen statt.

In biotopgerecht ausgeschmückten Volieren und Vitrinen werden Papageien, Sittiche, einheimische Körner- und Insektenfresser, Prachtfinken und vielerlei Exoten von allen Kontinenten ausgestellt.

Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 10-18 Uhr.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weitere Infos:
ausstellung


Vogelbörse Lingen - Die Emslandbörse

$
0
0
In noch nicht einmal zwei Wochen ist es wieder soweit:

Vogelbörse Lingen - Die Emslandbörse

Deutschlands führende Vogel- und Kleintierbörse!


am

Sonntag, 28. September 2014

Emslandhallen (Ausschilderung EmslandArena folgen!)
Lindenstr. 24a
49808 Lingen / Ems

+++ ANGEPASSTE ÖFFNUNGSZEITEN (seit September 2013) +++

Einlieferung: 7-9 Uhr
Besucher: 7-13 Uhr


- 3500qm Hallenfläche
- über 250 Anbieter
- sehr breites Angebot an verschiedensten Vogelarten
- diverse Kleintierarten
- Zuchtzubehör und Futter
- Volieren und Nisthöhlen

Es wird kein Geflügel (inkl. Wachteln) angeboten. Tauben sind zugelassen.

Alle weiteren Informationen auf:

Startseite | Emslandbörse Lingen

Wir freuen uns auf euren Besuch!


Schöne Grüße
Patrick

Vogelschau der Ortsgruppe ORNIS Diepholz

$
0
0
am 27.+28. Sept. veranstaltet die AZ-DKB Ortsgruppe ORNIS die Rahmenschau mit Bewertungsschau aus.
Die Schau ist geöffnet am Samstag den 27.09 von 11.00 bis 18.00 und am Sonntag den 28.09 von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Für das Leibliche Wohl während der Schau ist bestens gesorgt, und die große Tombola ist wie immer gut Bestückt.
Die Vogelschau findet in 49356 Diepholz Maschstraße 1 im Ford Autohaus Rape statt.

Vogelfreunde Osnabrück

$
0
0


Die Vogelfreunde Osnabrück e.V. AZ-Ortsgruppe 174
laden ein,
zur 32. „Großen Vogelschau“ mit kleiner Börse.

Diese findet am 04.10.2014 und 05.10.2014 im Autohaus Rahenbrock, Iburger Str.176, 49082 Osnabrück – Nahne statt.
Geöffnet ist unsere Ausstellung am Samstag, den 04.10. 2014 von
9.00 - 18.00 Uhr und am Sonntag, den 05.10. 2014 von 9.00 - 17.00 Uhr.
In unserer großen Rahmenschau mit ca. 50 liebevoll geschmückten Groß- und Tischvolieren zeigen wir Vögel aus aller Welt, von Großsittichen, Papageien, Kakadus, Neophemen, Wellensittichen, Kanarien, Waldvögeln, bis hin zu Exoten und Prachtfinken.
Die ersten 50 Besucher dürfen diese Volieren am Samstagmorgen nach ihrem Geschmack bewerten.

Es geht wieder um den Goldenen Vogel von Osnabrück

Die Schausieger in der /dem AGZ, AEZ, AEV, DWV, sowie die Sieger der angeschlossenen Spezialschauen Gouldsamadinen-Spezialschau und der Gloster-Spezialschau erhalten den

"Goldenen Vogel von Osnabrück"

Auch in diesem Jahr vergeben wir wieder einen "goldenen Vogel" für Mischlinge.Ausgestellt werden können Mischlinge Cardeluiden X Cardeluiden und Cardeluiden X Kanarienvogel.
Die Vögel können als Alt- und Jungvögel ausgestellt werden.

Angeschlossen sind folgende Spezialschauen:

16. Gouldsamadinen Spezialschau
11. Gloster-Spezialschau

Einlieferung der Bewertungsvögel :

Donnerstag, den 02.10.2014, von17.00 bis 21.00 Uhr

Voranmeldung: nicht erforderlich!
Standgeld: 1,50 € pro Käfig


Alle Aussteller sind herzlich willkommen.

Das Anmeldeformular finden Sie unter
Formulare in der Navigation

In der kleinen Vogelbörse besteht die Möglichkeit, Vögel direkt vom Züchter zu erwerben oder zu tauschen. Es gelten die AZ-und DKB-Börsenrichtlinien.


Über einen Besuch in unserer Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen freuen sich besonders unsere Frauen.

In der gut bestückten Tombola können Sie das große Los ziehen.

Außerdem finden Sie einen Stand zum Thema „Nisthilfen und Futterhäuschen im eigenen Garten“ mit Bauanleitungen. Die selbstgebauten Exemplare können hier erworben oder auch in der Tombola gewonnen werden.

Ein Infostand mit Vogelfutter und Zubehör ist ebenfalls vorhanden.

Besuchen Sie auch den Stand unseres Hobby-Bienenzüchters.

Also, auf zur „Großen Vogelschau“, die größte nach der Landesschau Niedersachsen – Bremen. Achtung auch diesem Jahr im Haupthaus (Autohaus) Rahenbrock, Iburger Str. 176, 49082 Osnabrück.
Die guten Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.
Linienbusanbindung: Haltestelle Kinderhospital.
Anfahrt: Autobahn Abfahrt Osnabrück - Nahne / Zoo (A30 Nr. 18) dann stadteinwärts,das autohaus liegt an der B 51 bzw. B 68
stadtauswärts gegenüber dem Kinderhospital.
Parkplätze sind am Firmengelände Hammersenstraße vorhanden.
Bitte Fahrwege und Kundenparkplätze freihalten.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und erwarten Sie mit Familie und gefiederten Freunden auf unserer Vogelschau.
Informationen



Weitere Infos unter Startseite.

35. AZ-Landesvogelschau Bayern 2014 in Ingolstadt (10.10.-12.10.14)

$
0
0
Einladung zur 35. AZ-Landesvogelschau Bayern 2014

Die 35. Landesschau findet von 10.-12. Oktober 2014 in der Reiterhalle Ingolstadt satt.

Im Klenzepark, Regimentstr. 24-26, 85051 Ingolstadt.



Öffnungszeiten: Freitag: 10.10.2014 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Samstag: 11.10.2014 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Sonntag: 12.10.2014 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr



Eine Landesvogelschau die man gesehen haben muss!

In der Rahmenschau erwarten die Besucher ca. 500 Vögel. Unter anderen Wiedehopf, Honigfresser, Kakadus und Aras. Besonderes Stolz sind wir, die sehr seltenen Langschwanzedelsittiche, präsentieren können. Es existieren in Europa nur noch 6 Zuchtpaare dieser schönen Vögel.

Außerdem können wir arten reine Fein- und Glanzsittiche präsentieren. Auch die selten gewordenen rein farbigen Springsittiche sind zu bewundern. Ebenso sind F1 Wellensittiche vertreten.



An Interessierte Vogelfreunde sind einzelne Vögel aus der Rahmenschau, durch Fachpersonal, abzugeben.

Von unserem bayrischen Züchten werden ca. 2000 Vögel zur Prämierung erwartet.



Für sie und alle anderen Besuchern wird durch das AZ-Schau Team Bayern 2014 und einen Catering-Service bestens gesorgt.



Die AZ- Landesgruppe Bayern und das AZ- Schau Team Bayern 2014 freut sich darauf sie begrüßen zu dürfen.

Fahrt zur COM-Weltschau nach Rosmalen / Niederlande am 24.01.2015

$
0
0
Die

AZ-Ortsgruppe 482 Nürnberg-Zabo / Vogelschutz- und Vogelzuchtverein Nürnberg 1882 e.V.

veranstaltet eine

Fahrt zur COM-Weltschau nach Rosmalen / Niederlande
am

24.01.2015.

Abfahrtsort ist Nürnberg, Zusteigemöglichkeit auf der Strecke ist möglich.

Es sind noch wenige Plätze frei.

Weitere Infos unter

bruetting@nefkom.net

1. Vogelschau 54497 Morbach

$
0
0






1.Vogelschau in 54497 Morbach
Der Verein für Vogelzucht und Vogelschutz Mittelmosel e.V. öffnet am 04. und 05. Oktober in der Baldenauhalle in 54497 Morbach seine Pforten für die 1. Vogelschau seit dem 31 jährigen Bestehen des Vereins.
Präsentiert werden Vögel aller Kontinente vom Zebrafink über die verschiedensten Prachtfinken;Waldvögel;Großsittiche und Papageien wie z.B.Edelpapageien,Graupapageien und Amazonen.
In natürlich gestalteten Volieren wird der Anblick dieser gefiederten Freunde für jeden Besucher ein Augenschmaus sein.
Eine angeschlossenen Vogelbörse mit großem Angebot,darf bei dieser Schau auch nicht fehlen.
Darüber hinaus gibt es auch eine kleine Koiausstellung und verschiedene Künstler zu bestaunen.Auch die kleinen Vogelliebhaber werden bei uns nicht zu kurz kommen.
In unserer Cafeteria bekommen sie ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken.
Die Vogel-und Exotenschau ist an beiden Tagen jeweils von 10-18 Uhr geöffnet.
Schauen sie vorbei und bestaunen sie die Artenvielfalt unseres Hobbys.
Wir beantworten während und nach der Schau gerne alle ihre Fragen zur Haltung und Zucht von exotischen Vögeln.
Wenn sie noch weitere Infos zu unserer Schau und Verein benötigen,dürfen sie sich gerne per PN melden.
Über ihren Besuch freut sich der Verein für Vogelzucht und Vogelschutz Mittelmosel e. V.
Oliver Schneider
1. Vorsitzender

..........Vogelbörse am 04.10.2014 in Insheim..........

$
0
0
..........Vogelbörse am 04.10.2014 in Insheim..........
Am Samstag, den 04.10.2014 von 8.00 bis 12.00 Uhr Große Vogelbörse der AZ-Ortsgruppe Landau im Dorfgemeinschaftshaus, Ketteler Straße, Insheim. Es steht ein optimales Platzangebot sowie reichlich Parkplätze zur Verfügung. Die allgemeinen Vogelmarktrichtlinien sowie Tierschutzbestimmungen sind einzuhalten und werden überwacht. Kein Standgeld. Jeder kann kaufen, verkaufen, tauschen. Auf ihren Besuch freut sich die AZ-Ortsgruppe Landau. Weitere Infos: Roland Kropfinger, 06349/5270.

Große Vogelschau in Landau vom 08.-09.11.2014

$
0
0
Große Vogelschau in Landau vom 08.-09.11.2014
Wir laden ein zur Großen Vogelschau des „Vogelzuchtverein Kanaria 1900 Landau und Umgebung e.V.“ vom 08. - 09. November 2014 in der Süwegahalle (Am Kronwerk 1) in 76829 Landau. Besuchen Sie uns Samstags 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntags 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. In naturnah geschmückten Volieren und Vitrinen werden verschiedene Kanarienrassen, Sittiche, Papageien, einheimische und fremdländische Waldvögel sowie eine große Anzahl farbenprächtiger exotischer Prachtfinken gezeigt. Auch einige seltene Raritäten wie Gebirgsloris werden zu sehen sein. Unsere Mitglieder stehen natürlich gerne für jede Auskunft zur Verfügung. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Eine große reichhaltige Tombola lädt zum mitmachen ein. Für Kinder haben wir ein Mal- sowie ein Rätselspiel vorbereitet. Wir würden uns freuen, Sie auf unserer Vogelschau begrüßen zu dürfen. Info: Wawerzinek 06349-990004

49. AZ Landesschau Baden Württemberg

$
0
0
Der Verein der Vogelliebhaber und Vogelzüchter Crailsheim e.V.
feier dieses Jahr sein 25 jähriges Bestehen.
1989 haben wir den Verein im Gasthof Krone in CR – Altenmünster ins Leben gerufen, sind im Vereinsregister Registernummer: VR 182 vom 22.03.1989 eingetragen, wir pflegen an den Monatsversammlungen unsere Gemeinschaft, bilden und tauschen uns in der Vogelhaltung und Vogelzucht aus, Ausstellungen waren bis 2004 auch jährlich angesagt, aber nachdem uns die Stadt Crailsheim keine Halle mehr zur Verfügung stellen konnte, verzichteten wir auf diese Ausstellungen. Wir haben 1995 in der Markthalle am Volksfestplatz erfolgreich mit einer Vogelbörse gestartet, nach einer Odyssee der Hallen landeten wir in der Arena Hohenlohe in Ilshofen.
Da wir ein Verein (AZ Ortsgruppe 52 Crailsheim) mit Mitgliedern der AZ Landessgruppe Baden Württemberg sind, haben wir uns entschieden, dieses Jahr die AZ Landesschau auszutragen. Zum feierlichen Anlass des Jubiläums bekamen wir die Zusage der Landesgruppe Baden Württemberg.
Wir halten die AZ Landesschau im Forum in 74585 Rot am See am 11. + 12. Oktober 2014 ab. Auf der AZ Landesschau Baden Württemberg stellen etwa 120 Züchter aus ganz Baden Württemberg ihre Nachzuchten ( in etwa 1200 Vögel, darunter Papageien, Sittiche, Kanarien, Waldvögel und Exoten) einem Preisrichtergremium vor, diese suchen dann in jeder Vogelsparte den Besten heraus, diese werden dann zum Landessieger gekrönt.
Auf der AZ Landesschau sorgen wir für das Wohl der Vogelliebhaber mit Bewirtschaftung, einer Tombola, Verkauf von Vogelfutter und Zubehör, Fachzeitschriften, Infostände und einer kleinen Vogelbörse, Öffnungszeiten Samstag 14 -18 Uhr, Sonntag 10 – 16 Uhr.
Wenn Sie mehr über diese Veranstaltungen und uns erfahren möchten, schauen sie doch mal auf unserer Vereinshomepage Vogelbörse Crailsheim vorbei.


Einladung zur 49. AZ-Landesschau Baden-Württemberg
am 11. /12. Oktober 2014

Zur 49. AZ-Landesschau Baden-Württemberg laden der AZ-Landesvorstand und die AZ Ortsgruppe Crailsheim recht herzlich ein. Die AZ-Landesschau findet am 11./12. Oktober in der Kultur- & Mehrzweckhalle Forum in 74585 Rot am See statt.

Landessieger-Jugend
Jugendliche Aussteller (8. bis einschließlich 18. Lebensjahr) sollten deutlich das Anmeldeformular, am besten mit dem Vermerk Jugendzüchter und Geburtsdatum, kennzeichnen. Für die Landesjugendsieger gibt es eine Landessiegermedaille und eine Landessiegerrosette „Jugend“. Die Jugendzüchter sind von den Unkostenbeiträgen befreit, das heißt sie dürfen kostenlos ausstellen.

Schaurichtlinien
Maßgebend für diese Schau sind die Allgemeinen Schaurichtlinien der AZ und kleine Ergänzungen. Diese AZ-Schaurichtlinien sind im AZ-Handbuch unter „Allgemeine Schaurichtlinien“ nachzulesen. Diese Bestimmungen liegen während der Schau beim Veranstalter aus.

Meldungen
AZ-DWV: Wilfried Hornung, Brettenfelder Str. 21, 74572 Blaufelden, Tel. 07958/662
Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See, BLZ 600 695 95, Konto-Nr. 69694435

AZ-AGZ: Hubert Wiehle, Gundelfingerstraße 11, 79194 Heuweiler, Tel. 07666/6389
Raiffeisenbank Gundelfingen, BLZ 680 642 22, Konto-Nr. 7064411

AZ-AEZ: Lothar Mager, Uhlandstraße 26, 78733 Aichhalden, Tel. 07422/53665
Raiffeisenbank A-H-S, BLZ 600 695 53, Konto-Nr. 70730008

AZ-AFZ: Karl Ritzmann, Fuchsweg 19, 71126 Gäufelden-Nebringen, Tel. 07032/5782 Fax 07032/22344
Volksbank Herrenberg-Rottenburg, BLZ 603 913 10, Konto-Nr. 2758008

AZ-AEV: Ulrich Landenberger, Gartenstraße 6, 68542 Heddesheim, Tel. 06203/45106
Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, BLZ 670 505 05, Konto-Nr. 0074119611

weitere Infos unter AZ Landesgruppe Baden Württemberg - 49. LS 2014

mit freundlichem Züchtergruß
Hausch Alfred AZ Nr. 307

20. AZ-Landesschau Thüringen

$
0
0
Am 25. und 26.10.2014 jeweils von 10.00 - 17.00 Uhr findet die AZ-Landesschau Thüringen in Ohrdruf, Südstr. 27 statt.
Ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

quiko herbst 2014

$
0
0
Hallo zusammen ! Kann mir irgendjemand sagen ob und wann es die nächste quiko Börse gibt ?
Danke

13. Große Vogelschau in 15366 Hoppegarten am 25.10. und 26.10.2014

$
0
0
Sehr geehrte Vogelfreunde!

Die Interessengemeinschaft Vogelfreunde Märkisch Oderland der VZE e. V. wird in diesem Jahr ihre 13. Große Vogelschau als Jahreshöhepunkt wieder im sehr schönen Ambiente des Gemeindesaal Hoppegarten, Lindenallee 14, durchführen. Wir möchten deshalb auf unsere Veranstaltung hinweisen, damit jeder Interessierte den Termin in seine persönliche Planung einfließen lassen kann.

13. Große Vogelschau der Vogelfreunde MOL
im Gemeindesaal Hoppegarten
in 15366 Hoppegarten, Lindenallee 14,
am 25.10. und 26.10.2014
jeweils von 10 – 18.00 Uhr

Wir werden wieder die bewährten Anziehungspunkte, wie Freiflugvoliere, wo verschiedene zahme Tiere auf die Hand kommen, und die interessante Waldvogelvoliere, sowie die ringsum ausgestellten Zucht- und Nachzuchttiere in einem wunderschön gestalteten Ambiente präsentieren. In diesem Jahr ist auch ein Pärchen Rotschnabelschweifkitta dabei, aus der Familie der Rabenvögel, hat eine prächtige Schwanzschleppe, die von zwei etwa 45 cm langen Schwanzfedern gebildet wird. Weiterhin kann man einen 15 Monate alten Mittelbeo auf seine Sprachtauglichkeit testen. Wenn er ruft „Komm mal her“, oder „Na du, geht’s Dir gut?“, oder „Was ist denn los“, „Was hat denn mein Süßer“, oder auch tröstend: „Ist ja gut“ und noch anderes sagt, ist er gut drauf. Das Problem ist nur immer, dass die Besucher mit ihrer Nase bis an das Volierengitter ran gehen, anstatt Abstand zu bewahren, dann könnten sie mit dem Vogel besser kommunizieren. Das ist zumindest die Erfahrung mit unserem ersten nachgezogenen Beo Oskar, der inzwischen schon 11 ½ Jahre alt ist, und auf der Vogelschau eher zurückhaltend war. Vielleicht ist unser Hugo als Jungspund da cooler. Er präsentiert sich zum ersten mal in der Ausstellung.
Auch der Vogelfutterverkauf, eine kleine Vogelbörse, der nicht mehr wegzudenkende Kindermalplatz und die Infotafeln, auf denen sich das Leben in der Interessengemeinschaft wiederspiegelt, werden nicht fehlen.
Nach dem wir in den letzten 3 Jahren eine Vielzahl von doppelsinnigen Vogelzeichnungen des pensionierten Rüdersdorfer Lehrer, Herr Peschke, zur Freude unserer Besucher im Foyer gezeigt haben, wird sich in diesem Jahr die Kunstmalerin Frau Ritter aus Neuenhagen mit Ihren vielseitig gestalteten Werken präsentieren.
Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt und wird von der Gaststätte „Schmankerl – Hütte“ Neuenhagen im Foyer angeboten.
Wir hoffen, dass unsere Ausstellung wieder großen Zuspruch finden wird.
Auf nachfolgenden Link sind Fotos von der Vogelausstellung im vorigen Jahr zu sehen: Große Vogelschau in Dahlwitz-Hoppegarten - 12.10.2013
Vielen Dank. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung:

Mit freundlichen Grüßen

mfabig

Interessengemeinschaft Vogelfreunde Märkisch Oderland

Name:  Rotschnabelschweifkitta 5.jpg
Hits: 23
Größe:  43,6 KB
Angehängte Grafiken
 

Ornis-badenia 2014

$
0
0
ORNIS-BADENIA - 08./09. November 2014
Große Vogelschau in Nordbaden
Ausrichter:
Verein der Vogelfreunde Weiher (AZ Ortsgruppe)
Ort:
76698 Ubstadt-Weiher, OT Weiher, Schulstraße 1 (Mehrzweckhalle - Ortsmitte)
Öffnungszeiten:
Samstag, 08.11.2014 ab 15.00 Uhr
Sonntag, 09.11.2014 von 09.00 - 18.00 Uhr

Mit dem Namen ORNIS-BADENIA hat sich der Verein nicht irgend einen Namen ausgesucht, sondern gezielt das Hobby der Vogelzucht bzw. Vogelkunde (Ornithologie) mit der Region Baden in Verbindung gebracht.
Wie aus den Stimmen vieler Besucher verlautete, ist diese Vogelschau in Weiher die artenreichste Schau in Nordbaden.
Die ORNIS-BADENIA wird in Form eines Sternes präsentiert dessen Strahlen im Mittelpunkt sich in einer Achteck-Voliere kreuzen. Die vier Sternflächen werden den verschiedenen Vogelarten zugewiesen die in allen Kontinenten unserer Erde beheimatet sind.



So sind neben Kakadus und verschiedenen Amazonen auch eine stattliche Anzahl an Großsittichen und Agaporniden zu sehen. Eine weitere Teilfläche wird den aus Asien, Australien und Afrika stammenden Prachtfinken vorbehalten. Die dritte Teilfläche beinhalt zahlreiche europäische Körnerfresser, die größtenteils auch in unseren Regionen anzutreffen sind. Die noch verbleibende Lücken werden mit einer sehenswerten Anzahl verschiedener Starenarten, Nachtigallen, Schamadrosseln, etc. geschlossen.
Für den Verein der Vogelfreunde Weiher gehört es auch zur Tradition, nicht nur ein hoher Standard in der Rahmenschau zu erreichen, sondern diesen auch über Jahre hinweg zu halten.



Nicht nur eine artenreiche Rahmenschau, sondern auch eine voluminöse nicht zu vernachlässigende Standardschau wird dem anwesenden Publikum präsentiert. Hier sind Nachzuchten der jeweiligen Aussteller zu sehen, die ebenfalls dem Preisrichter vorgestellt werden.



Für das leibliche wohl wird natürlich auch bestens gesorgt.
Auch haben wir eine reichhaltige Tombola. Der Erlös ist unter anderem für die Winterfütterung unserer heimischen Vogelwelt vorgesehen.

Ein Besuch lohnt sich - planen sie einen Ausflug mit ihrer Familie oder ihrem Verein.
Weitere Informationen unter - Home

Wiesbaden-Delkenheim Vogelbörse !!

$
0
0
Hallo,

am Sonntag, den 19. Oktober 2014 ist wieder die große Vogelbörse im Bürgerhaus in Wiesbaden-Delkenheim.

Vogelzuchtverein Wiesbaden-Delkenheim u. U. 1979 e.V.

Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust mal zu schauen !! Geöffnet ist von 7.00 bis 12.00 Uhr !!

Bürgerhaus Delkenheim, Münchener Straße 2, 65205 Wiesbaden
Stadtteil Delkenheim

Die Koordinaten der Halle lauten: 50.02.657°N, 08.21.621°E
Einfahrt Parkplatz für das Navi: Kölner Straße 1, 65205 Wiesbaden Delkenheim

Buslinien
15, 45, 48 (Haltestelle: Nürnberger Straße)

Parkmöglichkeiten:
Parkplatz und Parkplätze an der Straße

Viele Grüße

Birdy69

Große Thüringer Vogelbörse- Messe Erfurt

$
0
0
Große Thüringer Vogelbörse- Messehalle Erfurt
Am 18.10.2014 findet wieder die Große Thüringer Vogelbörse in der Messehalle 3 (Gothaer Str.34) von 5-14 Uhr statt.
Einlass Verkäufer ab 5 Uhr
Einlass Besucher ab 7 Uhr
Börsenordnung ist zwingend einzuhalten!
Uneinsichtige werden abgewiesen!
(Sauberkeit, Mindestbesatz,Käfiggröße etc.)
- ausreichend Messeparkplätze und Besucherparkplätze
- Industrieaussteller mit umfangreichem Zubehör vor Ort (gern Vorbestellungen)
- optimale Verkehrsanbindung A4/ A71
- Messebistro
- Klimatisierte und Beleuchtete 7000m² Halle
- Mietvollieren für Großpapageien (ARA) auf Vorbestellung
- Malstraße, Bastelecke, Hüpfburg für die kleineren Besucher
- gewerbliche Aufkäufer mit Stand

Neue Termine 2015, jetzt schon vormerken
17.01.2015
17.10.2015

:beifall::beifall::beifall:
Viewing all 303 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>